Vitalstoffe

Vitalstoffe
Vitalstoffe
 
[v-], unpräzise Bezeichnung für mehrere Gruppen von Wirkstoffen (v. a. Vitamine, essenzielle Amino- und Fettsäuren), die für den Aufbau und die physiologischen Funktionen der lebenden Zellen und des gesamten Organismus notwendig sind.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vitalstoffe — Als Vitalstoffe (auch Mikronährstoffe) werden umgangssprachlich und in der Populärliteratur alle vom menschlichen Körper benötigten bzw. der Gesundheit des Organismus förderlichen Substanzen bezeichnet, mit Ausnahme der Nährstoffe, die der… …   Deutsch Wikipedia

  • Vitalstoffe, Zivilisationskrankheiten — Beschreibung Medizinische Fachzeitschrift Sprache Deutsch Verlag Medici Verlag (Deutschland) Erstausga …   Deutsch Wikipedia

  • Orthomolekular — Die orthomolekulare Medizin (griech. ορθός, orthós, richtig; molekular, aus lat. Baustein) ist eine maßgeblich von Linus Pauling beeinflusste alternativmedizinische Methode, in deren Mittelpunkt die Verwendung von Vitaminen und Mineralstoffen zur …   Deutsch Wikipedia

  • Orthomolekulare Medizin — Die orthomolekulare Medizin (griechisch ορθός, orthós, richtig; molekular, aus lat. für „Baustein“) ist eine maßgeblich von Linus Pauling beeinflusste alternativmedizinische Methode.[1] Im Mittelpunkt steht die hochdosierte Verwendung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Adalbert Schweigart — (* 7. Juli 1900 in Biberberg; † 2. August 1972 in Hannover) war ein deutscher Chemiker und Ernährungswissenschaftler. Nach dem Abitur 1918 in Ulm studierte er Chemie in Berlin und München. Er wurde 1924 mit einer Arbeit Über Kartoffelamylase… …   Deutsch Wikipedia

  • Nicht-essentiell — Als Vitalstoffe (auch Mikronährstoffe) werden umgangssprachlich und in der Populärliteratur alle vom menschlichen Körper benötigten bzw. der Gesundheit des Organismus förderlichen Substanzen bezeichnet, mit Ausnahme der Nährstoffe, die der… …   Deutsch Wikipedia

  • Vitalstoff — Als Vitalstoffe (auch Mikronährstoffe) werden umgangssprachlich und in der Populärliteratur alle vom menschlichen Körper benötigten bzw. der Gesundheit des Organismus förderlichen Substanzen bezeichnet, mit Ausnahme der Nährstoffe, die der… …   Deutsch Wikipedia

  • Coenzym Q — Strukturformel der Ubichinone. Die Anzahl der Isopreneinheiten ist n, beim Menschen ist n gewöhnlich 10. Ubichinon (auch UQ, Coenzym Q, CoQ, Q oder Coenzym Q10) ist ein Chinon Derivat mit lipophiler Isoprenoid Seitenkette, strukturell verwandt… …   Deutsch Wikipedia

  • Coenzym Q10 — Strukturformel der Ubichinone. Die Anzahl der Isopreneinheiten ist n, beim Menschen ist n gewöhnlich 10. Ubichinon (auch UQ, Coenzym Q, CoQ, Q oder Coenzym Q10) ist ein Chinon Derivat mit lipophiler Isoprenoid Seitenkette, strukturell verwandt… …   Deutsch Wikipedia

  • Mikroelement — Als Spurenelemente (Mikroelemente) bezeichnet man Mineralstoffe, die im Gegensatz zu den Mengenelementen in verschiedenen Medien in Massenanteilen von weniger als 50 mg/kg vorkommen. Inhaltsverzeichnis 1 Spurenelemente in der Biologie 2… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”